Steuervergütung

Steuervergütung
Steuererstattung; Begriff des Umsatzsteuerrechts. Körperschaften, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, und juristische Personen des öffentlichen Rechts können unter bestimmten weiteren Voraussetzungen eine St. zum Ausgleich der Umsatzsteuer beantragen, die auf der an sie bewirkten Lieferung eines Gegenstandes, seiner Einfuhr oder seinem innergemeinschaftlichem Erwerb lastet, wenn dieser Gegenstand im Drittlandsgebiet verwendet wird (§ 4a UStG). St. tritt insoweit an die Stelle des  Vorsteuerabzugs, von dem die genannten Einrichtungen grundsätzlich ausgeschlossen sind.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuervergütung — Steu|er|ver|gü|tung, die (Steuerw.): (bes. bei der Warenausfuhr gewährte) staatliche Vergütung aufgrund gezahlter Steuer. * * * Steuervergütung,   die »Rückgewährung« von Steuern durch den Fiskus, um eine Steuerbelastung rückgängig zu machen. Das …   Universal-Lexikon

  • Steuervergütung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuersubvention, Steuerbegünstigung oder Steuervergünstigung ist ein umfassender Begriff für Steuerfreibeträge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuervergütung — Steu|er|ver|gü|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Steuererstattung — ⇡ Steuervergütung …   Lexikon der Economics

  • Prozesszinsen — I. Bürgerliches Gesetzbuch:Zinsen für eine Geldforderung, die von der ⇡ Rechtshängigkeit an (nach Klageerhebung) auch dann zu entrichten sind, wenn die Forderung an sich nicht verzinslich ist und der Schuldner sich nicht im Verzug befindet (§ 291 …   Lexikon der Economics

  • Abgabe (Geldleistung) — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga …   Deutsch Wikipedia

  • Abgaben — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga …   Deutsch Wikipedia

  • Abgaben (Deutschland) — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga …   Deutsch Wikipedia

  • Abgabenlast — Öffentlich rechtliche Lasten Schaubild zu Abgaben Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abga …   Deutsch Wikipedia

  • Abgabenordnung — Basisdaten Titel: Abgabenordnung Abkürzung: AO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”